Feuerwehr Niederglatt

Telefon 118

 
 

 

 Niederglatt

Oberglatt

Rümlang

Niederhasli

Für mehr Informationen zur Jugendfeuerwehr, bitte besuche die Webseite der Jugendfeuerwehr Bezirk Dielsdorf: 

https://www.jfwbd.ch


Wir brauchen immer Verstärkung!

Suchst du eine sinnvolle und coole Freizeitbeschäftigung, möchtest Du in Notfällen richtig handeln und bist zwischen 13 – 18-jährig? Mädchen oder Junge?
Dann bist du bei der Jugendfeuerwehr goldrichtig.

An 9 Abenden und 3 Samstag-Nachmittagen erlernst du das Feuerwehrhandwerk auf lockere Art und Weise. Von Materialkunde über Löschdienst, Rettungen, Atemschutz und Sanität, sowie den Umgang mit technischen Geräten lernst du, die Abläufe in Notsituationen zu beherrschen.
Die Kameradschaft nimmt einen hohen Stellenwert ein.

Interessiert ?

Besuch einer Schnupperübung ist jederzeit möglich.
Auskunft erteilt gerne:

Roger Eckert, Leiter Jugendfeuerwehr Gruppe Glattal

Anmeldeformular Jugendfeuerwehr

 

Anlässe

neuere Anlässe auf der Webseite der Jugendfeuerwehr Bezirk Dielsdorf


2021


Interessanter Bericht bei Tele Top über die Grossübung der Jugendfeuer Bezirk Dielsdorf vom 23. Juni 2021, 


Zeitungsartikel im Furtaler vom 16. Juli 2021 zur JFW Grossübung

 

2020

Oktober 2020 Einstellung Übungsbetrieb

Der Übungsbetrieb der Jugendfeuerwehr wurde infolge der angespannten Pandemie-Situation bis Ende 2020 wieder eingestellt.

Die Corona-Pause ist beendet. Die Jugendfeuerwehr hat den Übungsbetrieb am 6. Juli 2020 wieder aufgenommen. 

Hier einige Eindrücke dieser Übung


Bilder der ersten Jugendfeuerwehr-Übung im 2020 vom 12. Februar 2020

Bild anklicken für Fotos.


2019

Samstag, 15. Juni 2019, Jugendfeuerwehr Bezirksübung

 Am 15. Juni 2019 fand von 13.30 bis 16.30 die Bezirksübung der Jugenfeuerwehr Glattal statt. Zu dieser waren auch die Eltern und Geschwister eingeladen, um einmal hautnah den Übungsbetrieb in der Jugendfeuerwehr miterleben zu dürfen. 

An zwei Posten haben die Jugendlichen dabei ihr ganzes Können demonstrieren können. Beim Posten «Autounfall» ging es darum, mittels dem «Siebner-Konzept» zwei verletzte Personen bei einem Umfall aus dem Fahrzeug zu retten. Dabei muss mit dem schweren Pioniergerät das Fahrzeug so «umgebaut» werden, dass die Rettung sicher vorgenommen werden kann. In Feuerwehrkreisen sprechen wir dann vom «Cabrio machen».
Beim zweiten Posten ging es darum, fünf Personen aus einem brennenden Haus zu retten. Sachgemäss wurden dabei 3 Personen unter Atemschutz durch das verrauchte Treppenhaus und zwei Personen mit Sicherung über die Leiter gerettet.

Das Fazit: Der Ausbildungsstand ist sehr gut und alle «Opfer» konnten schnell und sicher gerettet werden. Ganz herzlichen Dank allen Jugendlichen, Betreuern, Helfern und natürlich Gästen, die der Einladung ins Wehntal gefolgt sind. Und zu guter Letzt ein herzliches Dankeschön an die Feuerwehr Wehntal, die den Anlass organisiert und durchgeführt hat und uns zum Schluss noch mit einem Imbiss entlassen hat. Bis bald wieder – Danke!


2018

Samstag, 10. November 2018, Schlussübung der Jugendfeuerwehr. Damit verabschiedet sich die Jugendfeuerwehr für das Jahr 2018.


2017

Samstag, 18. November 2017 Jugendfeuerwehr Übung Absturzsicherung

Samstag, 17. Juni 2017  Jugendfeuerwehr Bezirksübung in Rümlang

Die Bezirksübung der JFW war ein grosser Erfolg.
Hier ein Artikel aus dem Zürcher Unterländer zu diesem Anlass.

Vielen Dank an alle Beteiligten!

 2016

 Samstag, 27. August 2016 Kantonaler Jugendfeuerwehr Wettkampf in Meilen

Bericht in der Zürichsee-Zeitung

 Resultate:

  • Team Powerschlüch: 4. Rang
  • Team Wehntal: 12. Rang

Herzliche Gratulation den beiden Teams! 


Wettkampf-Impressionen

 

25. Juni 2016 Bezirksausflug der Jugendfeuerwehr Bezirk Dielsdorf

Auf dem Programm standen: "HB mal anders erleben" und Foxtrail durch Zürich.


2015

29. August 2015 JFW Wettkampf 2015

Am 29. August wurde der 19. Jugendfeuerwehr Wettkampf in Winterthur ausgetragen. Bei schönstem Wetter durften die 19 Teams aus 10 Bezirken anspruchsvolle Aufgaben lösen.

Die Teams der JFW des Bezirks Dielsdorf habe die sehr guten Plätze 7 und 12 erreicht.

Wir sind stolz auf diese hervorragende Resultate und gratulieren allen Beteiligten ganz herzlich zu diesem Erfolg!

Bis zum nächsten Jahr!

2014

30. August 2014 Jugendfeuerwehrwettkampf in Wallisellen

 

 

2013

24. August 2013 Jugendfeuerwehr Wettkampf in Uster

 13. Juni 2013 Jugendfeuerwehr Bezirksübung Glattal

 

 
 
 
Infos
Instagram